Du willst dich sportlich betätigen, findest aber nicht den richtigen Einstieg? Wenn du noch nie Sport getrieben hast oder etwa wieder einsteigen willst, bist du hier genau richtig. Mein Anfängerkurs bringt dich nach den Prinzipien der "Lauftherapie" - gesundheitsbewusst und motivierend - Schritt für Schritt auf den richtigen Weg. Mitmachen kann also (fast) jeder.
Dabei haben wir immer das Ziel vor Augen: Nach 12 Wochen Training in der Anfängergruppe wirst du ganz entspannt 30 Minuten am Stück laufen können.
Und... wer nach dem Anfängerkurs weiter machen will, dem bieten sich die Folgekurse an, die nach dem gleichen Prinzip abgehalten werden.
Der Kurs für Fortgeschrittene (im Anschluss an den Anfängerkurs "von 0 auf 30")
Hier kann die ganz persönliche und individuelle Laufbetreuung gebucht werden
Im Grunde therapieren wir uns alle permanent selbst. Jedenfalls sollten wir das. Zumindest beim Sport.
Um unseren Organismus in Gang zu halten und leistungsfähig zu bleiben, ist körperliche Aktivität notwendig. Dabei passt sich der Organismus dem Umfang und der Art der körperlichen Aktivität des Menschen an. Je nachdem, wie der Körper beansprucht wird, nimmt die Leistungsfähigkeit zu oder ab. Oder sie bleibt in etwa gleich.
Wie verhalte ich mich demzufolge "sportlich" richtig?
An dieser Stelle möchte ich euch einen kurzen Überblick geben, wie ich zum Laufsport kam. Auf welchen Laufstrecken und Wettkämpfen ich mich bisher "austoben" konnte und wann ich richtig "laufen lernen" wollte. Das Konzept der Lauftherapie hat mich schließlich überzeugt, so dass ich Lauftherapeutin wurde und meine Erfahrungen von nun an weitergeben möchte!